Aus Protest gegen US-Präsident Trump hat eine Bäckerei in Hannover nun ein bekanntes Gebäckstück umbenannt. Die Meinungen darüber sind geteilt.

Hannover – Ein Bäcker aus Hannover hat offenbar genug von Donald Trumps Politik in den USA und hat nun aus Frust die „Amerikaner“ in seinem Laden umbenannt: Sie heißen jetzt „Hannoveraner“. Das berichtet das Online-Portal watson.de, das auch gleich den Inhaber der Bäckerei, Thomas F. Göing zitiert: „Es reicht jetzt. Warum soll ich ein Produkt noch Amerikaner nennen, wenn uns durch die da drüben alles um die Ohren fliegt“, so der Traditionsbäcker.

Die neuen Preisschilder habe Göing gleich am nächsten Tag nach Trumps angekündigten Zollerhöhungen bestellt. Dabei habe sich nur der Name geändert, der Preis sei derselbe geblieben. Die Bäckerei hat dem Bericht zufolge sogar ein eigenes Manifest, in dem unter anderem festgehalten wurde, dass sie sich „den gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit mit Herz und Hand“ annehmen.

In den sozialen Medien wurde die Aktion unterschiedlich aufgenommen. Während sich die Kommentare unter dem Beitrag von watson.de auf Instagram eher positiv lesen – „Jeder Schritt ist wichtig und scheint er noch so klein“, „Einfach prima“ und „coole Aktion“ seien hier als Beispiele genannt – gibt es auch negative.

„Jetzt habt ihr es ihm aber gezeigt“, schreibt etwa ein Nutzer, sichtlich mit ironischem Unterton. Und, gar nicht mal so ironisch: „Also wenn man keine anderen Sorgen hat. Das Land ist echt verloren!“ Nutzer „theralfrisian“ hat zu der Aktion eine ganz bestimmte Meinung: „Albern!“, schreibt er.

Auszug aus : Kreiszeitung von Fabian Raddatz

image_pdfimage_print

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert